Modellflieger bin ich gewissermaßen von
Geburt an, das habe ich von meinem Vater geerbt. Der ist immer
noch aktiv, wie hier zu sehen ist.
Im Augenblick reicht das Spektrum meiner Modelle von einer Höllein-Libelle
(E-Softliner mit Speed 400 Getriebeantrieb, 1,8 m
Spannweite, ca. 700 g Gewicht) bis zu meinem Favoriten,
dem "kleinen" Swift von Airworld mit 2,75 m
Spannweite und 4 kg Gewicht. Der fliegt am liebsten im
Hangaufwind an der Steilküste bei
Bovbjerg in Dänemark, so wie auf dem Bild rechts.
Standesgemäßere Fotos sind schwierig zu bekommen:
Optisch näher an den Horizont (oder auch darunter) steuert
mein Vater den Vogel nicht, und wenn ich das tue, kommt er mit
dem Fotoapparat nicht mehr nach...
Da Modellfliegen ein sehr wetterabhängiges Hobby ist, bin ich immer auf der Suche nach guten Wettervorhersagen im WWW. Favorit ist im Augenblick ein Angebot von der Wetterzentrale von Georg Müller: Das Flugwetter mit den Zeitreihen für viele Städte, darunter einige deutsche.
Zurück zur Startseite
Fragen, Anregungen, Kritik oder gar Lob zu diesen Seiten sind immer willkommen: felix_punkt_meyer_at_gmx_punkt_org (Die Spambremsen bitte manuell entfernen.)
Zuletzt geändert am 3.7.2000